Worpswede alt und neu - mit einer Sonderkollektion von Sarah Kirsch
Die Galerie
Waldemar Otto - Plastiken
Öffnungszeiten und Kontakt
Wechselnde Ausstellungen
Künstler und Kunsthandel
Worpswede alt und neu - mit einer Sonderkollektion von Sarah Kirsch
Die Galerie
Waldemar Otto - Plastiken
Öffnungszeiten und Kontakt
Wechselnde Ausstellungen
Künstler und Kunsthandel
WORPSWEDE
Alt und neu
Mit einer Sonderkollektion zum 10. Todestag von
Sarah Kirsch
Sarah Kirsch (1935-2013), Erleuchtete Fenster, 1998, Aquarell und Stempel, 9,7x11,7 cm
Walter Bertelsmann (1877-1963), Segler vor dem Blankeneser Elbufer, um 1911-12, Öl auf Leinwand, 46,2x65,7 cm
Helmuth Westhoff (1891-1977), Gelbe Rose in hoher weißer Vase, um 1960, Öl auf Leinwand, 50,6x35,8 cm
Robert Koepke (1893-1968), Stilleben mit Brot, Zuckerdose und Butterschale auf weißem Tuch, um 1948, Öl auf Hartfaser, 33,3x47,1 cm
Bernhard Huys (1895-1973), Sommertag an der Hamme bei Neu-Helgoland, um 1958, Öl auf Pappe, 49,5x68 cm
Walter Bertelsmann (1877-1963), Sommerwolken mit Blick in die Hammeniederung, um 1905-06, Öl auf Pappe, 41,4x48,8 cm
Heinrich Vogeler (1872-1942), Im Mai, 1897, Radierung und Aquatinta, 34,4x25 cm
Udo Peters (1884-1964), Spätsommertag am Torfstich mit blauer Figur, um 1950, Öl auf Malpappe, 59,7x79,7 cm .JPG
Lisel Oppel (1897-1960), Erntefestszene mit Liebespaar und Kindern am Karussell, um 1954, Aquarell, 42x51,5 cm
Friedrich Meckseper (1936-2019), Blaues Stilleben 1970, Radierung, 50x60 cm (3)
Paula Modersohn- Becker (1876-1907), Die Frau mit der Gans, 1902, Radierung, 12,3x17 cm
Willi Otto Vorbrück (geb. 1943), Fundobjekt, um 2012, Eisen, farbig gefaßt (Öl) auf gekreidetem Holzsockel, Höhe 16 cm
Walter Bertelsmann (1877-1963), Sommerlicher Blick vom Weyerberg, 1907, Öl auf Pappe, 27x45,8 cm
Nach oben scrollen